Als Unternehmensberatung ist unsere
Unabhängigkeit und Neutralität Ihr größter Vorteil.
Wir sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als Berater gelistet.
Wir sind zertifizierter Berater im Beratungsnetzwerk Mittelstand des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. – BVMW.
Auf dieser Seite:
- Wir sind Unternehmensberater mit einer BAFA-Listung
- Wen beraten und unterstützen wir, wo, wie und worin
- Ihre Fragen sind unser Auftrag
- ABC – A=Akademie / B=Beratung / C=Coaching
- 360-Grad-Beratung – oder auch ganzheitliche Beratung – individuell
- Unsere Themen im Überblick
- Tätigkeitsausschluss
- Unsere Mitgliedschaften und Förderaktivitäten
Wir sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als BAFA-Berater gelistet.
Das bedeutet, dass unsere Mandanten unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit einer Beratungsförderung durch den Staat haben. Zuschüsse bis 80% sind möglich.
StaRUG Präventionseratung ist BAFA-Unternehmensberatung
Wen beraten und unterstützen wir wie, wo und worin
Wen beraten und unterstützen wir:
- Geschäftsleiter aller Unternehmensformen – im Speziellen juristische Personen
- GmbH, UG,
- Genossenschaften, Vereine, AG
- Unternehmer aller Branchen – im Speziellen
- Versicherungswirtschaft – V-Makler und Maklerpools oder V-Vertreter und Versicherungsgesellschaften
- Steuerberater
- Zahnärzte
- Personen 50+ – im speziellen Unternehmer und Unternehmen mit Mitarbeitern 50+
Wie beraten und unterstützen wir:
- 360-Grad-Beratung
- Ganzheitlich
- Individuell
- Von ABC – Sie entscheiden – A=Akademie, B=Beratung, C=Coaching
Wo beraten und unterstützen wir:
- Online am Computer, mit und ohne Video, und am Telefon – effizient, ohne Fahrzeiten – Stichwort Nachhaltigkeit
- In unserer Kanzlei – persönlich und vom Arbeitsalltag ungestört
- Bei Ihnen vor Ort – auf Wunsch – persönlich und nah am Geschehen
Worin beraten und unterstützen wir:
- Siehe weitere unten – Unsere Themen im Überblick
- Wie kann eine Unternehmensberatung aussehen?
- Wie kann eine Beratung 50+ aussehen?
- StaRUG – Vor der Stabilisierung und Restrukturierung kommt die Prävention
- Zurück in die GKV, auch über 55 und ohne Krankenversicherung
Gern stehen wir Ihnen auch als Sachversändiger für das Versicherungswesen in den Bereichen der Personenversicherungen zur Verfügung.
Wir haben auf viele Fragen eine passende Antwort. Fragen Sie uns einfach. Was wir nicht können, können unsere Kooperationspartner.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir arbeiten stets nach dem Motto: „Was würden wir tun, wenn wir an Ihrer Stelle wären.“
Wir stehen Ihnen für eine 360-Grad bzw. ganzheitliche Beratung Ihrer Situation oder Thematik zur Verfügung. Aus diesem Grund geht unsere Betrachtung auch über unsere Kernkompetenz hinaus, wozu wir dann auch die Kompetenzen unserer Kooperationspartner zur Lösung Ihres Themas nutzen können.
Diese ganzheitliche Betrachtung zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Herangehensweise, mit all ihren Facetten zu den einzelnen unten genannten Themen.
ABC
Sie können unsere Leistungen in einer unterschiedlichen Form erhalten, als:
- A wie Akademie – Wir bieten unsere Leistungen als Semiarangebot für Gruppen mit gleichem Interesse und Informationsbedarf an.
- B wie Beratung
- C wie Coaching – Wir bieten Einzel, Team- oder Projektcoaching – Hilfe zur Selbsthilfe – Begleitung und Förderung zur Entwicklung eigener Lösungen
Die 360-Grad-Beratung
Bei der Auflistung unserer Themen wird Ihnen sicher auffallen, aus welchem Grund unser Ansatz die 360 Grad-Beratung ist. Sie können die Themen einzeln mit uns besprechen oder aber, und das empfinden wir als viel wichtiger, im Zusammenhang.
Unsere Themen im Überblick:
(Die mit einem „*“ gekennzeichneten Themen können unter Umständen mögliche BAFA-Beratungsthemen sein.)
- BAFA Berater
- A bis D – A wie Akademie – B wie Beratung – C wie Coaching – D wie Dienstleistung
- Wie kann eine Unternehmensberatung* aussehen?
- StaRUG – Prävention*
- Sachverständiger
- Zurück in die GKV – 55+*
- Beratung und Kooperation speziell für die Versicherungswirtschaft – für Makler und Maklerpools oder Vertreter und Versicherungsgesellschaften – zur Steigerung der Umsätze, Bestandssicherung und Haftungsreduzierung
- Beratung und Kooperation speziell für Steuerberater – zur Haftungsreduzierung
- Beratung und Kooperation speziell für Zahnärzte*, deren Dentelhygieniker/innen und Prophylaxehelfer/innen – zur Steigerung der Umsätze, Liquidationssicherung, Bestandssicherung und Haftungsreduzierung
- Unterstützung bei der Installation einer Inhouse-Buchhaltung – Buchhaltungsservice
- Kontenprüfung – Kreditprüfung
- Fremdkapitalbeschaffung
- Rohstoffbeschaffung – Seltene Erden – Industriemetalle – Edelmetalle
- CO2 Gutachten, CO2 Kompensation und Energiekostenoptimierung* – zur Reduzierung der CO2 Werte, Reduzierung der Energiekosten, Steigerung der Aufträge und Erleichterung der Fremdkapitalbeschaffung
- Mitarbeiterfürsorge – Benefits*
- Mitarbeiterfürsorge – Maschine Mensch*
- Wie kann eine Beratung 50+* aussehen?
- Nofallvorsorge*
- Generationenberatung*
- Marketing* – Onlinereputation, Homepageoptimierung, Erklärvideos, Bewertungen und Effizienz
- BVSV Gewerbezentrum*
- BVSV Gewerbezentrum KFZ-Tarif
- Service – Onlineberatung
Tätigkeitsausschluss
Wir bieten
- keine Steuerberatung,
- keine Rechtsberatung,
- keine Versicherungsberatung und auch
- keine Versicherungsvermittlung an.
Bitte nutzen Sie unsere Kooperationspartner oder die Ihnen bekannten entsprechenden Berufsgruppen.
Was wir selbst nicht können, können unsere Kooperationspartner.
Wir sind Fördermitglied der Interessenvertretung 50 plus e.V. (Iv50plus)
Damit wollen wir, abgesehen von unseren Dienstleistungen am einzelnen, unseren Beitrag zur Förderung und Unterstützung der „Lebenskenner“ (Menschen über 50 Jahre – Mitglieder der Interessenvertretung) in der Bewältigung ihrer Themen und zur Stärkung sozialer Gerechtigkeit leisten.
Wir sind Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW)
Damit wollen wir, abgesehen von unseren Dienstleistungen am einzelnen, unseren Beitrag zur Stärkung des deutschen Mittelstandes leisten.
Wir sind Mitglied im Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV).
Als BVSV Gewerbezentrum Berlin wollen wir satzungsgemäß unseren Beitrag zur Stärkung des Verbraucherschutzes leisten.
.